|
Funktionsweise
Bauteilebezeichnung:
Beschreibung der Funktionsweise:
Der lineGrip überträgt den Zug, der auf die Lastöse ausgeübt wird, über die Zuglasche auf die Schwenkhebel, welche die Zugkraft in eine Rotationsbewegung umwandeln durch welche die beiden Klemmbacken gegeneinander gepresst werden. Die Klemmkraft ist so berechnet, dass sie hoch genug ist um ein Durchrutschen des Gummibelags auf dem Gurtband zu verhindern und trotzdem gering genug bleibt um den Gummibelag nicht zu zerstören und das Band nicht zu verletzen. Die besondere Form der Schwenkhebel gewährleistet zudem, dass die Klemmkraft bei zunemendem Zug im Verhältnis zu diesem abnimmt, sodass auch bei sehr hohen Zugkräften eine Verletzung des Bandes vermieden wird. Zudem trägt die Form der Schwenkhebel und der Zuglasche dazu bei, dass sich der lineGrip möglichst wenig neigt.

|
|
|